Forschung
Übersicht

Forschung am Institut für Kunstoff- und Kreislauftechnik

© TECNARO
Forschungsschwerpunkte

Das Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik IKK unterstützt die Industrie bei der Erarbeitung von produktspezifischen Verwertungsstrategien, praktischen Durchführung und Optimierung von Recyclingprozessen, Materialentwicklungen sowie der Nachhaltigkeitsbewertung. Dabei werden der gesamte Lebenszyklus von Kunststoffprodukten, d.h. Materialentwicklungen, Prozessoptimierung sowie Erarbeitung und praktische Untersuchung nachhaltiger effizienter Recyclings-Ansätze betrachtet. Eine umfangreiche zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung sowie chemische Analytik begleiten den gesamten Entwicklungsprozess.

Forschungsschwerpunkte

Das Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik IKK unterstützt die Industrie bei der Erarbeitung von produktspezifischen Verwertungsstrategien, praktischen Durchführung und Optimierung von Recyclingprozessen, Materialentwicklungen sowie der Nachhaltigkeitsbewertung. Dabei werden der gesamte Lebenszyklus von Kunststoffprodukten, d.h. Materialentwicklungen, Prozessoptimierung sowie Erarbeitung und praktische Untersuchung nachhaltiger effizienter Recyclings-Ansätze betrachtet. Eine umfangreiche zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung sowie chemische Analytik begleiten den gesamten Entwicklungsprozess.

Wir arbeiten noch an den Inhalten

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Bitte schauen Sie später noch einmal vorbei.