Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik Aktuelles
IKK erweitert die Zusammenarbeit mit der Universität von Island mit einer gemeinsamen Bachelorarbeit

IKK erweitert die Zusammenarbeit mit der Universität von Island mit einer gemeinsamen Bachelorarbeit

© Steina Gunnarsdóttir
Assoc.-Prof. Ólafur Ögmundarson, Carina Ehlers and Clara Vásquez-Mejía

Im Rahmen einer gemeinsamen Bachelorarbeit zwischen dem IKK - Institut für Kunststoffe und Kreislaufwirtschaft der Leibniz Universität Hannover (LUH) und der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und Ernährung der Universität von Island (UoI) entwickelt die LUH-Studentin Carina Ehlers in Zusammenarbeit mit Assoc.-Prof. Ólafur Ögmundarson und Doktorandin Clara Vásquez-Mejía eine Methodik zur Umweltbewertung von Universitäten weiter und wendet sie für die UoI an. Als Ergebnis wird die erste Ökobilanz für die UoI durchgeführt werden. Carina Ehlers wird dabei eine Methodik anwenden, die am IKK entwickelt wurde. Universitäten können eine wichtige Rolle bei der Transformation zu einer nachhaltigeren Gesellschaft spielen und durch wissenschaftliche Evaluierung und technische Innovation mit gutem Beispiel vorangehen und so zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele beitragen.

Kontakt am IKK

Dr.-Ing. Sebastian Spierling
Constantin Keul, M. Sc.